Mit dem Begriff „Craniosacral“ wird die funktionelle Verbindung von Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum) betont. Diese Technik sieht den Körper als Einheit (Homöostase). Sie ist bestrebt im Körper alle Ressourcen freizusetzen und sich entwickeln zu lassen, die die Grundlage für seine Wiederherstellung und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber krankhaften Einflüssen bilden.
Anwendung:
Akute und chronische Schmerzzustände des Bewegungsapparates
Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
Beckenschiefstand
Rehabilitation nach Krankheit und Unfällen (Schleudertrauma)
Migräne und andere Arten von Kopfschmerzen
Neurologische Erkrankungen und Erkrankungen des vegetativen Nervensystems
Augen-, Ohren- und Kieferprobleme
Gleichgewichtsstörungen